Basispass Pferdekunde

Der Basispass Pferdekunde hat die Aufgabe dem Kursteilnehmer grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd zu vermittel. Zum späteren Erwerb eines Geländeabzeichens ( Reiterpass ) oder eines Reitabzeichens muß der Bewerber die Prüfung des Basispass Pferdekunde bestanden haben.

Anforderungen :

Der praktische Teil der Prüfung verlangt u.a. : Umgang mit dem Pferd, Führen und Vorführen, Anbinden, Passieren anderer Pferde, Pfedepflege, Ausrüsten eines Pferdes, Grundtechniken des Verladens.( kein Reiten ! )

Im theoretischen Teil der Prüfung werden Fragen gestellt zum Thema : Pferdeverhalten, Umgang mit dem Pferd, Unfallverhütung, Fütterung und Fütterungstechniken, Grundlagen der Pferdehaltung und Pferdegesundheit

Die Prüfung zum Basispass kann in verbindung mit einer Prüfung zu einem Geländeabzeichen ( Reiterpass ) oder Reitabzeichens abgelegt werden !

[Kurse] [Basispass Pferdekunde] [Hufeisen] [Reiterpass] [Reitabzeichen Kl. 4] [Reitabzeichen Kl. 3]